1952
Das Unternehmen Ing. Karl Stöckl wird von Herrn Techn. Rat Kommerzialrat Ing. Karl Stöckl gegründet.
Das Unternehmen Ing. Karl Stöckl wird von Herrn Techn. Rat Kommerzialrat Ing. Karl Stöckl gegründet.
Errichtung einer eigenen Produktionsstätte einschließlich Bürogebäude.
Gründung der EAE Stöckl Elektroanlagen - Elektrifizierungsgesellschaft m.b.H. und Einbringung des Einzelunternehmens.
Übertragung der Geschäftsführung an die zweite Generation - Herrn Ing. Andreas Stöckl.
Errichtung eines neuen Betriebsstandortes in der Rossau.
EAE Stöckl erhält einen System Integrator Contract der Wonderware Corporation, Kalifornien (Prozessleittechnik).
Das österreichische Wirtschaftsministerium verleiht EAE Stöckl die staatliche Auszeichnung für ihre hervorragende Leistungen in der Lehrlingsausbildung.
Zertifizierung nach den Richtlinien der Gütegemeinschaft Wassertechnik (M06 Elektrische Ausrüstung und M07 Prozessleittechnik).
Einführung und Anwendung eines Qualitätsmanagementsystems nach EN ISO 9001:2000.
Das QM wurde eingeführt und wird seit dem angewendet für die Geltungsbereiche Entwicklung, Herstellung und Montage von Schaltgerätekombinationen und Elektroanlagen sowie bei Tätigkeiten im Bereich Prozessleittechnik und Pulverbeschichtung.
Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ durch das Land Tirol.
Erteilung eines Patentes für die Produktion von Schaltschränken.
Zertifizierung zum offiziellen Prisma-Systempartner der Firma Schneider Electric.